Neuigkeiten
Die wichtigsten Meldungen rund um Global System. Hier informieren wir über unsere neusten Produkte und Dienstleistungen, sowie bevorstehende Veranstaltungen und wichtige Ereignisse in der IT-Branche.
Die wichtigsten Meldungen rund um Global System. Hier informieren wir über unsere neusten Produkte und Dienstleistungen, sowie bevorstehende Veranstaltungen und wichtige Ereignisse in der IT-Branche.
Unser neuster Ratgeberartikel zeigt ihnen die Lösungen zu einem Word-Problem, dass fast jeder einmal angetroffen hat: Der Titel steht am Ende der Seite, aber der folgende Absatz springt bereits auf die nächste Seite.
Vor 3 Jahren haben wir unseren Artikel «RAID-Systeme erklärt» veröffentlicht. Es war einer der ersten Artikel in unserem Ratgeber und ist bis heute einer der beliebtesten Artikel geblieben. Nun haben wir ihn überarbeitet: er enthält neue Grafiken, weiteren RAID-Systeme und erklärt wie die 3 Speichertechniken von RAID-Systemen funktionieren.
Im 2. Artikel unserer Serie zum Thema Internetsicherheit, widmen wir uns dem Phishing. Ein Begriff den man inzwischen sehr häufig hört und vor dem auch ständig gewarnt wird. In unserem Artikel haben wir das Wichtigste zusammengefasst.
Vielleicht ist Ihnen das auch schon mal passiert: Sie geben auf einer Webseite zum ersten Mal Ihre Anmeldedaten ein. Der Browser fragt, ob Sie die Anmeldeinformationen speichern wollen und Sie klicken ausversehen auf «Nie», was nun?
Unser neuster Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt wie Sie den Fehler rückgängig machen können.
Unser neuster Artikel befasst sich mit einer neuen Betrugs-Masche, den Porno-Mails. Sie sind eine der neusten Methoden wie versucht wird Benutzer zu überlisten Geld zu zahlen.
Bei komplexen Visiozeichnungen kann man schnell die Übersicht verlieren. Visio besitzt dafür ein paar hilfreiche Funktionen. Ähnlich wie zum Beispiel in Photoshop, können Sie Objekte Ebenen zuweisen und Ebenen als ganzes ein-/ausblenden oder sperren.
So erstellen Sie in Outlook einen Ordner in dem sämtliche ungelesenen Nachrichten Ihres E-Mailkontos angezeigt werden. Egal in wie viele Unterordner Ihre eingehenden E-Mails verteilt werden.
Seine Kontakte in Outlook freigeben ist ganz einfach. In unserem neusten Artikel zeigen wir wie es geht.
Der erweiterte Support für Windows 7 wird in einem Jahr, am 14. Januar 2020 eingestellt. Das bedeutet, dass ab diesem Datum keine Sicherheitsupdates und Patches mehr veröffentlicht werden. Neuentdeckte Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen.
Sollten Sie irgendwo in Ihrem Unternehmen noch Windows 7 im Einsatz haben, empfehlen wir Ihnen sich jetzt schon um die rechtzeitige Umstellung auf Windows 10 zu kümmern. Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten, kontaktieren Sie uns.
Mehr Informationen zum Lebenszyklus der verschiedenen Windows-Versionen finden Sie hier: https://support.microsoft.com/de-de/help/13853/windows-lifecycle-fact-sheet
Nachdem wir Ihnen im letzten Ratgeberartikel gezeigt haben wie Sie die Dateiversionierung in Windows 10 aktivieren, zeigen wir Ihnen nun wie Sie damit im Ernstfall alte Daten wiederherstellen können. Dabei spielt es keine Rolle ob sie eine Datei gelöscht haben oder Sie nur eine ältere, bereits überschriebene Version benötigen.
In unserem neusten Ratgeberartikel zeigen wir Ihnen wie Sie eine besonders hilfreiche Funktion in Windows 10 aktivieren, den Dateiversionsverlauf. Damit werden automatisch Kopien von Dateien angelegt. Sollten Sie ausversehen etwas ändern oder löschen, können Sie die Originalversion wiederherstellen.
In Outlook kann man mehr freigeben als nur den Kalender. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie sie Ihre Aufgaben freigeben können.
Seinen Kalender in Outlook freigeben ist ganz einfach. In unserem neusten Artikel zeigen wir wie es geht.
Im neusten Artikel erklären wie eine der neuen Funktionen in Windows 10, den Nachtmodus. Die neue Funktion soll das Einschlafen nach dem Arbeiten am PC vereinfachen.
Im neusten Ratgeberartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in einem Office Programm fast jede Funktion mit einem Klick ausführen könnnen.