Deine Karriere

Wir sind die Spezialisten, wenn es um massgefertigte IT-Dienstleistungen für KMU-Betriebe geht.

Um unseren Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, brauchen wir Mitarbeitende mit vielseitigen Fähigkeiten. Eine formelle Ausbildung ist gern gesehen, aber schlussendlich zählt der Wille zu lernen und erreichen zu wollen. 

Was du erwarten darfst

Unser Teamgeist ist stark ausgeprägt, jeder unterstützt jeden und schaut dabei auch immer wieder über seinen Tellerrand.

  • Ein eingespieltes, freundschaftliches Team mit viel Witz und Wissen
  • Spannende und vielseitige Herausforderungen mit Entwicklungspotential
  • Moderne, familienfreundliche und fortschrittliche Arbeitsbedingungen
  • Mitgestaltung in einem innovativen und wachsenden Unternehmen
  • Selbständigkeit und die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen

Deine Vorzüge

  • 5 Wochen bezahlte Ferien pro Jahr
  • 100% Lohndeckung bei Unfall, Krankheit, Militärdienst und Schwangerschaft für 2 Jahre
  • Unfallversicherung Klasse 1: Einzelzimmer im Krankenhaus und Behandlung durch Oberarzt
  • Höherer BVG-Satz als der Mindestsatz
  • Bonuszahlungen, wenn die Jahresabrechnung gut ausfällt
  • Grosszügige Büroräumlichkeiten und Arbeitsplätze
  • Möglichkeit zu Homeoffice-Arbeit inklusive der notwendigen Geräte
  • Bezahltes Mobiltelefon-Abo für alle Techniker und andere Mitarbeitende je nach Arbeit
  • Reka-Checks im Wert von 200 Fr. pro Jahr für die individuelle Freizeitgestaltung
  • Moderne Küche mit Herd, Backofen und 3 Mikrowellen
  • Kostenloser Kaffee, Tee und Snacks sowie sehr günstige Süssgetränke
  • Töggeli-Kasten
  • Chill-Ecken zum Entspannen
  • Sonnige Terrasse
  • Bezahlter Parkplatz oder entsprechende Anzahlung an ÖV-Abos
  • Unsere Produkte zum Einkaufspreis beziehen
  • Dienstaltergeschenk
  • Bezahlte Pausen
  • Firmenfahrzeuge dürfen für private Zwecke ausgeliehen werden, z.B. Umzug

Unsere Mitarbeiter über den Arbeits­alltag

Technikabteilung

Die Technikabteilung ist für die Planung, Umsetzung und den Service unserer Informatik-Projekte zuständig. Sie setzt Computer auf, verlegt Kabel und installiert alle notwendigen Geräte. Sie konfigurieren Betriebssysteme und Programme, überwachen alle laufenden Systeme und reagieren bei Warnungen oder Störungen. Über unser Ticketsystem werden Supportfälle bearbeitet und Aufgaben verteilt. Nicht jedes Problem lässt sich über die Fernwartung erledigen, darum ist ein Techniker auch immer wieder bei Kunden vor Ort, ein Führerschein ist daher sehr von Vorteil.

Da sich unsere Kunden 24/7 während 365 Tagen im Jahr bei uns melden können, haben wir auch einen Pikettdienst. Techniker sind während des Pikettdienstes auf Abruf und reagieren auf dringende Supportfälle. Migrationen werden meistens über das Wochenende durchgeführt, damit die Kunden unterbruchfrei arbeiten können.

Als ich eine Weiterbildung machen wollte, hat mich Global System von Anfang an unterstützt.

»

Nils Frei

ICT-Techniker
1  /  3

Softwareabteilung

Die Software­entwicklungsabteilung erstellt auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Dienste und Programme. Nebst Projekten mit Externen werden auch firmeninterne Prozesse mit massgeschneiderter Software automatisiert.

Unsere Expertise liegt in den Sprachen C#, Java- / Type-Script, SQL, PHP & Bash. Zur Entwicklung verwenden wir je nach Grösse der Anforderungen verschiedene Frameworks, aber auch intern entwickelte Bibliotheken. Unsere Testing-Suite besteht aus einer Mischung aus Unit-Tests, automatisierten UI-Tests, Test-Handbüchern, sowie ungeskripteten Anwender-Tests.

Integraler Bestandteil der Abteilung ist die Zusammenarbeit im Team, der spontane Gedanken- und Wissensaustausch. Dies fördert die Weiterentwicklung und beseitigt Hindernisse & Blockaden in der täglichen Arbeit. Zusammen sind wir schneller am Ziel.

Meine Arbeit ist sehr vielseitig, ich komme mit dem vollständigen Software-Stack in Berührung, von der Datenbank bis hin zum Frontend, Versionskontrolle und Projektplanung.

»

Lukas Willin

Softwareentwickler
1  /  2

Offene Stellen

Zur Zeit haben wir keine offenen Stellen.

Du kannst uns aber jederzeit eine Blindbewerbung senden.

Solltest du zu uns passen, werden wir deine Bewerbung mit deinem Einverständnis aufbewahren und uns bei dir melden, wenn eine passende Stelle frei wird.

Blindbewerbung

Ausbil­dungen

Lehrstelle, Praktikum oder Schnupperlehre?

Aus- und Weiterbildung ist uns wichtig und wird auch aktiv von uns gefördert. Das beginnt bei der Weiterbildung von Mitarbeitern durch Schulungen, Kurse bis hin zu einem Lehrgang oder Studium. Desweitern fördern wir den IT-Nachwuchs, egal ob Schulabgänger, Student oder Quereinsteiger, mit Lehrstellen, Praktika und Schnupperlehren.

Wir sind Lehrbetrieb für ICT-Berufe. Im Moment dürfen wir Lehrlinge in den folgenden Berufen ausbilden:

  • Informatiker:in EFZ mit Fachrichtung Applikationsentwicklung
  • Informatiker:in EFZ mit Fachrichtung Plattformentwicklung
  • Betriebsinformatiker:in EFZ
  • ICT-Fachmann EFZ / ICT-Fachfrau EFZ

Lehrstelle

Wir bilden 1-2 Lehrlinge aus. Es dürfen sich auch Lehrlinge bewerben, die den Lehrbetrieb wechseln möchten. Wir freuen uns auf deine Initiativ-Bewerbung.

Praktikum

Wir bieten Informatikstudenten die Möglichkeit in einem Praktikum ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis zu festigen und auszubauen. Entweder im Bereich Technik oder Software­entwicklung.

Schnupperlehre

Die Auswahl der Lehre prägt deine persönliche Zukunft. Damit du einen Einblick in den Alltag eines Informatikers erhalten kannst, bieten wir mehrmals im Jahr einen Schnuppertag an.

Nach oben